Amke Nieberding

Tierphysiotherapie und Chiropraktik, 

Sattelanpassung und Verkauf 

im Emsland und darüber hinaus

Freude an Bewegung

Tierphysiotherapie

Die Tierphysiotherapie hat sich im Veterinärbereich fest etabliert und spielt besonders in Prävention, Rehabilitation und Geriatrie (Altersheilkunde) eine wachsende Rolle. Ihr Hauptziel: Schmerzlinderung. Sie beschränkt sich nicht nur auf Lahmheiten, muskuläre Dysbalancen (Ungleichgewicht in der Muskelspannung) oder die Nachsorge nach Operationen. Vielmehr dient sie auch der Vorbeugung und der Gesunderhaltung des Tieres in jedem Lebensabschnitt.

Im Kern der Physiotherapie stehen manuelle Techniken wie Massagen. Passive und aktive Therapieansätze ergänzen sie. Zusätzlich gibt es physikalische Therapieformen: dazu zählen beispielsweise Lasertherapie, Magnetfeldtherapie und die Matrix-Rhythmus-Therapie.

Tierchiropraktik

Die chiropraktische Behandlung konzentriert sich auf das Skelettsystem, insbesondere auf Wirbelsäule und Gelenke. Sie zielt darauf ab, gestörte Beziehungen zwischen benachbarten Gelenkstrukturen, auch Subluxationen genannt, zu korrigieren. 
 

Eine Subluxation kann zu Funktionsstörungen oder sogar pathologischen Veränderungen führen. Diese Beeinträchtigungen stören biomechanische und neurophysiologische Funktionen. Das kann Organe, umliegende Muskeln und Gelenke beeinflussen und zu Schmerzen führen. 


Das Hauptziel der chiropraktischen Behandlung ist es, fixierte Fehlstellungen, Wirbelverlagerungen und Blockaden zu lösen. Dies geschieht durch einen gezielten Impuls. Der Impuls nimmt den Druck zwischen blockierten Gelenkpartnern weg. Dadurch werden das Nerven- und Blutgefäßsystem entlastet, was wiederum zur Schmerzlinderung beiträgt und die Versorgung von Gelenken, Muskeln und Organen verbessert.

 


Sattelanpassung und Sattelverkauf

Durch die physiotherapeutische Arbeit am Pferd ist mir klar geworden, wie wichtig Equipment und besonders ein gut passender Sattel für Pferd und Reiter ist, damit beide sich gesund und schmerzfrei bewegen können. 

Der Sattelmarkt ist unendlich und es gibt viele kleine und größere Unterschiede. Da ist es wichtig einen gut passenden und auch anpassbaren Sattel zu finden, damit beim Pferd und auch Reiter erst gar keine sattelbedingten physiologischen Probleme entstehen.